Willkommen auf den Seiten des
Fußballclub Steinenstadt e.V. 1926
 

Vereins - Chronik des Fußballclub Steinenstadt e.V. 1926

1926 Am 15. Juni 1926 im Gasthaus zum " Basler-Stab " in Steinenstadt, wurde der Fußballclub aus der Taufe gehoben. Nach Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde der aktive Spielbetrieb eingestellt. Der FCS wurde nur noch bis im Sommer 1944 durch eine A-Jugendmannschaft aufrechterhalten und weitergeführt. Nachdem der Krieg zu Ende war und die ersten Fußballer zurückgekehrt waren, startete man in der Verbandsrunde 1947/48 der Bezirksklasse Freiburg - Süd. Zum Abschluss der Verbandsrunde musste der Spielbetrieb wegen Spielermangel bzw. weil die bei uns spielenden Neuenburger zu ihrem FCN zurückkehrten, eingestellt werden.

1949 Am 12. Juni
war es wieder soweit, dass im Gasthaus zum Löwen die Gründungsversammlung mit über 50 anwesenden Personen durchgeführt werden konnte. Der FCS begann die Verbandsrunde in der Kreisklasse A Süd-West am 18.9.1949 gegen Auggen.


1952
errang unsere 1. Mannschaft nach einem Entscheidungsspiel in Schliengen gegen Auggen mit 3:2 Toren ihre erste Meisterschaft der C-Klasse Markgräflerland.


1954
wurde erstmals eine AH - Mannschaft ins Leben gerufen.


1956
Der Verein konnte das 30 jährige Jubiläum feiern, verbunden mit dem ersten Fußballturnier und einem Werbespiel gegen VfR Basel.


1962
Feierliche Einweihung des Sportplatzes verbunden mit einem Fußballturnier.


1966
Das neue Clubheim wurde anlässlich des 40 jährigen Jubiläum am 6. August seiner Bestimmung übergeben. Eine zweite Mannschaft konnte in den Spielbetrieb aufgenommen werden.


1976
Der Verein feiert sein 50 jähriges Bestehen mit einem Turnier.


1980
Einweihung des Hartplatzes im Mai.

1981 Der Clubheimanbau wird beendet. Planung Willi Trautwein.

1986
Der Verein feiert sein 60 jähriges Bestehen mit einem Festbankett in der Baselstabhalle.


1988
Anschaffung eines Rasenmähtraktor - Kosten : 16.700,- DM


1990
Gründung der Abteilung Volleyball, sowie Gründung einer Damenmannschaft.

1995 Verstarb unser letztes Gründungsmitglied Karl Anton Scherrer (28.3.1995)

1995 Volleyball - Spielfeld sowie ein Bolzplatz wurden angelegt.
 
1998 Gymnastikkurs für Frauen, und Kinderturnen wurden ins Leben gerufen.

1999
Der aktive Spieler Otmar Klingele erreichte als erster die stolze Zahl von 800 Spielen für den Verein.


1999
Gründung der Badminton - Abteilung.


2001
Rasenplatzsanierung - Der Verein feiert sein 75. Jubiläum.

2002 Pavillonanbau ans Clubheim. Planung wurde von unserem aktiven Mitglied Uwe Jordan (Dipl.Ing.) durchgeführt.
 

2004
Renovierung der Dusch- und Umkleidekabinen, sowie Wirtschaftsraum.


2005
Verein ist mit einer Homepage im Internet präsent.

2005 Gründungsversammlung Förderverein am 07.07.2005.

2005
Otmar Klingele für 900 Spiele - Besondere Ehrung.


2006
Dachsanierung Clubheim - Stahltrapezblech als Bedachung
 

2008
Neuer Farbanstrich Fassade Clubheim - Dachsanierung Garage - Stahltrapezblech als Bedachung.

2008 Rasenplatzsanierung.

2008
Hartplatzrenovierung.

2009 Im April wurde eine neue Brennwertheizungsanlage im Clubheim eingebaut.
 
2009 Der aktive Spieler Otmar Klingele erreicht die 1000 Spiele für den Verein.

2010
SBFV Beschluss 6.2.2010: FCS wechselt ab Saison 2010/2011 vom Bezirk Hochrhein in den Bezirk Freiburg.


2011
Damenmannschaft löst sich nach 21 Jahren Spielbetrieb auf.

2011 Umstrukturierung des Vorstandes in der Jahreshauptversammlung: Geschäftsführender Vorstand Günter Dellers - Sportlicher Vorstand Hubert Wohlschlegel - Organisatorischer Vorstand Edith Schröder.

2016 Otmar Klingele wird am 10.06.2016 für 1100 Spiele geehrt

2016 Der Verein feiert sein 90 jähriges Jubiläum

2017 Hartplatz wird in einen Winterrasenplatz umgestaltet.